Auswirkungen von Trumps Zöllen: Einzelhändler warnen vor steigenden Warenpreisen

Bild 2

Angesichts der umfassenden Zölle von Präsident Donald Trump auf Importwaren aus China, Mexiko und Kanada müssen sich Einzelhändler auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Die neuen Zölle erhöhen die Preise für chinesische Waren um 10 % und für Produkte aus Mexiko und Kanada um 25 %. Einzelhändler müssen daher ihre Lieferketten und Preisstrategien überdenken.

Viele große Einzelhändler warnten vor den möglichen Auswirkungen auf ihre Geschäfte und Verbraucher. Target-CEO Brian Cornell warnte, die Agrarpreise könnten aufgrund der Zölle auf Mexiko innerhalb weniger Tage steigen, da das Unternehmen im Winter stark auf importiertes Obst und Gemüse aus Mexiko angewiesen ist. Best Buy-CEO Corie Barry wies darauf hin, dass 75 Prozent der Produkte des Unternehmens aus China und Mexiko stammen und amerikanische Verbraucher daher „sehr wahrscheinlich“ mit Preiserhöhungen rechnen müssen. Barry wies darauf hin, dass Best Buy zwar nur zwei bis drei Prozent seiner Produkte direkt importiert, aber davon ausgeht, dass die Lieferanten die Zollkosten an die Verbraucher weitergeben.

Walmart, der größte Einzelhändler in den USA, hat die Zölle in seiner Jahresprognose noch nicht berücksichtigt, räumt aber die damit verbundene Unsicherheit ein. Finanzvorstand John David Rainey erwähnte, dass Walmart in bestimmten Fällen möglicherweise die Preise erhöhen müsse.
Die Zölle dürften die Gewinnmargen vieler Einzelhändler schmälern und sie möglicherweise vor die Wahl stellen, entweder höhere Kosten zu tragen, diese an die Verbraucher weiterzugeben oder beides zu tun. Die National Retail Federation warnte, solange die Zölle in Kraft blieben, würden die Amerikaner gezwungen sein, höhere Preise für Haushaltswaren zu zahlen.

Einige Einzelhändler sehen jedoch potenzielle Vorteile in den Handelsstörungen. Discounter wie TJ Maxx, die überschüssige Waren von anderen Einzelhändlern aufkaufen, könnten von den gestiegenen Lagerbeständen profitieren, da Unternehmen schnell Waren importieren, bevor die Zölle verfallen. Scott Goldenberg, Finanzvorstand von TJX Cos., erklärte, die Zölle könnten ein „günstiges Einkaufsumfeld“ für das Unternehmen schaffen.

Auch der E-Commerce-Marktplatz Etsy sieht sich als potenziellen Nutznießer. CEO Josh Silverman wies darauf hin, dass die Abhängigkeit des Unternehmens von chinesischen Produkten geringer sei als bei seinen Konkurrenten. Wiederverkaufsplattformen wie ThredUp erwarten unterdessen, dass preisbewusste Verbraucher bei steigenden Einzelhandelspreisen auf Secondhand-Produkte zurückgreifen könnten.

Die Auswirkungen der Zölle zeigen sich auch in den Frachtdaten.

Mit dem nahenden ersten Werktag im März sind die Zollmaßnahmen in Nordamerika bereits in vollem Gange. Um den am Dienstag in Kraft tretenden Zöllen zu entgehen, transportieren Spediteure zunehmend Waren von Kanada in die USA. Dies hat zu einem Anstieg der Ausschreibungsvolumina für ausgehende Frachten aus Kanada geführt, darunter ein erheblicher Anteil grenzüberschreitender Frachten. Zudem ist die Zahl der Ausschreibungen, die Spediteure aufgrund von Kapazitätsengpässen oder der Unfähigkeit, profitablere Waren auf dem Spotmarkt zu versenden, abgelehnt haben, stark gestiegen.

Im Einzelnen lehnten die Fluggesellschaften im Januar und Februar 4,8 % bzw. 6,6 % der Ausschreibungen für Flüge nach Kanada ab, während sie in den letzten sieben Tagen 10,5 % der Ausschreibungen für Flüge nach Kanada ablehnten.

Die Zölle wirken sich auch auf den Einzelhandel in Kanada aus. Mehrere Provinzen haben als Vergeltung damit begonnen, amerikanischen Alkohol aus den Regalen zu nehmen. Ontario, Quebec und British Columbia haben angekündigt, den Import und Verkauf von amerikanischem Bier, Wein und Spirituosen über staatliche Spirituosenläden einzustellen.

Für amerikanische Landwirte und Agrarbetriebe stellen die Zölle zusätzliche Herausforderungen dar. Düngemittelhersteller wie Compass Minerals haben erklärt, dass sie nach der Einführung der Zölle auf kanadische Produkte die Kosten an ihre Kunden weitergeben müssen. Dies könnte sich langfristig auf die Inputkosten und die Rentabilität der Landwirte auswirken und gleichzeitig die Privatkunden finanziell belasten.

Unsere Hauptleistung:

·Seeschiff
·Luftschiff
·One Piece Dropshipping aus Übersee-Lager

Gerne können Sie bei uns Preise erfragen:
Contact: ivy@szwayota.com.cn
Whatsapp: +86 13632646894
Telefon/Wechat: +86 17898460377

 


Beitragszeit: 07.03.2025