DerSchifffahrtsindustrieSchwankungen und Unsicherheiten sind für die Schifffahrt kein Fremdwort. Derzeit befindet sie sich jedoch aufgrund zahlreicher geopolitischer Herausforderungen, die den maritimen Markt erheblich beeinflussen, in einer längeren Phase der Turbulenzen. Die anhaltenden Konflikte in der Ukraine und im Gazastreifen belasten die Branche weiterhin in Bezug auf Sicherheit, Versorgung und Betrieb. Gleichzeitig muss sich der Sektor an immer strengere regulatorische Rahmenbedingungen anpassen, die den ökologischen Wandel unterstützen sollen. Darüber hinaus beeinträchtigt eine jüngste Welle des amerikanischen Protektionismus die bestehenden Handelsbeziehungen und könnte zu erheblichen Verschiebungen der traditionellen Marktdynamik führen.
Angesichts dieser erheblichen Herausforderungen haben sich auch die Investitionen in der Schifffahrt in den letzten 20 Jahren deutlich verändert. Seit der Finanzkrise 2008 verfolgen traditionelle Banken einen vorsichtigeren Ansatz, und verschärfte Vorschriften haben die Kreditvergabe für Reedereien weniger attraktiv gemacht. Die Prioritäten der institutionellen Banken haben sich seit Ende der 2000er Jahre verschoben, wodurch ihr Interesse an typischen, fremdfinanzierten und risikoreichen Anlagestrategien, die einst das schnelle Flottenwachstum der Reeder befeuerten, abgenommen hat.
Dieser Trend ist besonders herausfordernd vor dem Hintergrund einer rapide alternden globalen Flotte: Rund 15.000 Schiffe werden im nächsten Jahrzehnt das Ende ihrer wirtschaftlichen Lebensdauer erreichen. Infolgedessen steigt der Kapitalbedarf der Branche, während traditionelle Finanzinstitute Schwierigkeiten haben, Unterstützung zu leisten.
Die Einführung strengerer Kreditvergabepraktiken hat zu einer zunehmenden Bedeutung alternativer Kreditinstitute in der Branche geführt. Fonds wie der MareVia Credit Fund (aufgelegt von Pelagic Partners im September 2024, um den wachsenden Kapitalbedarf der Branche zu decken) verfügen über Marktkenntnisse und Flexibilität, die eine effektive Zusammenarbeit mit traditionellen Bankstrukturen ermöglichen. Dieser Ansatz fördert die Entwicklung dynamischerer Kapitalprodukte und nutzt die Investitionskraft großer Finanzinstitute mit der Vielseitigkeit, Marktexpertise und Branchenkenntnis spezialisierter alternativer Kreditgeber. Solche Beziehungen sind entscheidend für die Entwicklung maßgeschneiderter Leasingprodukte für die maritime Branche.
So sind diese Kreditinstitute beispielsweise aufgrund ihrer umfassenden Marktkenntnis und ihres tiefen Einblicks in den Markt besser in der Lage, sich an bestehende Chancen anzupassen und sind daher eher bereit, Kapital zu vergeben. Mit internen Renditen von 10–12 % und Leverage-Gewinnraten von 3–4 % erhalten Reeder alternatives Kapital, das ihnen zuvor von traditionellen Banken angeboten wurde.
Als nicht korrelierte Anlageklasse hat sich die Schifffahrtsbranche in der Vergangenheit in turbulenten Zeiten als widerstandsfähig erwiesen und zieht weiterhin Investoren an, die die erheblichen Chancen nutzen möchten, die sich aus diesen Herausforderungen ergeben.
Pelagic Partners hat sich mit seiner langjährigen Erfahrung in der maritimen Industrie einen Ruf als diversifizierter Experte erworben und investiert in verschiedene maritime und Offshore-Schifffahrtssektoren. Dieser Ansatz schafft Flexibilität bei Investitionsmöglichkeiten und ermöglicht es dem Unternehmen, den Markt zu geeigneten Zeitpunkten zu verlassen und gleichzeitig konstante und stabile Renditen zu erzielen. Gleichzeitig bietet das Unternehmen ein Rahmenwerk, das Risiken reduziert und die Investitionschancen optimiert.
Der Schifffahrtsmarkt ist derzeit von Unsicherheit geprägt, und eine Besserung ist nicht in Sicht. Die Schifffahrtsbranche entwickelt sich jedoch in Zeiten wirtschaftlicher Umbrüche oft gut. Auch wenn die aktuelle Marktvolatilität voraussichtlich anhalten wird, können Anleger nur durch Anpassungsfähigkeit hoffen, von den Höhen und Tiefen des Marktes zu profitieren.
Unsere Hauptleistung:
· Seeschiff
·Luftschiff
·One Piece Dropshipping aus Übersee-Lager
Gerne können Sie bei uns Preise erfragen:
Contact: ivy@szwayota.com.cn
Whatsapp: +86 13632646894
Telefon/Wechat: +86 17898460377
Veröffentlichungszeit: 25. April 2025