
Der Rat des Freihafens Riga hat den Investitionsplan 2025 genehmigt und sieht rund 8,1 Millionen US-Dollar für die Hafenentwicklung vor. Dies entspricht einer Steigerung von 1,2 Millionen US-Dollar bzw. 17 % gegenüber dem Vorjahr. Der Plan umfasst laufende große Infrastrukturprojekte und neue strategische Initiativen.
Sandis Šteins, Vorsitzender des Rigaer Freihafens, kommentierte: „Die Priorität des diesjährigen Investitionsplans liegt auf der Umsetzung wichtiger Infrastrukturentwicklungs- und Digitalisierungsprojekte für den Hafen, die das Potenzial zur Anziehung neuer Investitionen erhöhen. Investitionen in die physische und digitale Infrastruktur des Hafens sind von entscheidender Bedeutung, um weiterhin Investoren für die Entwicklung moderner Produktions- und Logistikzentren im Hafengebiet anzuziehen. Wir sind uns bewusst, dass Investoren großes Interesse am Hafen von Riga haben, aber die aktuelle Infrastruktur erfüllt nicht immer die Anforderungen großer Investitionsprojekte. Deshalb konzentrieren wir uns derzeit auf gezielte Investitionen in die Hafeninfrastruktur, um sie so attraktiv wie möglich zu machen und die Bedürfnisse der Investoren zu erfüllen.“
Im Jahr 2025 plant die Freihafenbehörde von Riga die Fertigstellung eines neuen Verkehrsknotenpunkts zwischen der Tvaika-Straße und Kundziņsala. Dazu gehört der Bau von Hafen- und öffentlicher Infrastruktur in Kundziņsala, beispielsweise eines modernen Hafenkontrollpunkts mit einem vollständig digitalen Zugangssystem.
Das System soll die elektronische Registrierung und Digitalisierung von Frachtdokumenten erleichtern, die Gesamteffizienz verbessern und so den Fahrzeugdurchsatz steigern. Der Stadtrat von Riga überwacht den Bau des Autobahnkreuzes. Die Fertigstellung des gesamten Projekts ist für Anfang 2026 geplant.
Darüber hinaus werden die Entwicklungsarbeiten in Kundziņsala fortgesetzt, um den Standort zu einem Zentrum für Frachtlagerung, Logistik und bedeutende internationale Investitionen, einschließlich Anlagen zur Herstellung von Windenergietechnologie, zu machen. Ende 2024 genehmigte das lettische Ministerkabinett das Projekt „Errichtung einer Hafen- und Logistikinfrastruktur in Kundziņsala zur Entwicklung der Herstellung von Windenergietechnologie“ und stellte 70,7 Millionen US-Dollar für Infrastrukturverbesserungen bereit.
Eine Gesamtinvestition von über 93 Millionen USD wird für den Bau von Ingenieurnetzen, Kanälen, Eisenbahnübergängen, neuen Tiefwasserliegeplätzen mit Roll-on/Roll-off-Rampen, neuer Logistikinfrastruktur und Baggerarbeiten verwendet.
Das Projekt soll bis zum 31. Dezember 2029 abgeschlossen sein und den Weg für die Errichtung großer Produktionsanlagen für Hersteller von Offshore-Windturbinenkomponenten in der Nähe des Hafens ebnen.
In Zusammenarbeit mit dem Stadtrat von Riga wurde in diesem Jahr mit dem Umbau der Flotes-Straße begonnen. Das Wachstum des Hafenterminals in der Nähe der Flotes-Straße im Bundesstaat Daugavpils hat in jüngster Zeit zu einem Anstieg des Frachtaufkommens geführt.
Das Umbauprojekt umfasst neue Infrastruktur für Fußgänger, Fahrräder und Fahrzeuge sowie die Installation von Regenwassersammlern und Beleuchtung. Der Baubeginn ist für Ende 2025 geplant, die Fertigstellung ist für 2027 geplant.
Ausbau der modernen maritimen Passagierinfrastruktur: Um den Bau eines Kreuzfahrt- und Fährterminals für Passagier- und Frachtschiffe in Eksportosta zu ermöglichen, plant die Rigaer Freihafenbehörde, die Schifffahrtsinfrastruktur durch den teilweisen Rückbau des ED-Damms zu verbessern. Diese Renovierung ist notwendig, um große Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von über 300 Metern in der Nähe des historischen Stadtzentrums abfertigen zu können.
Der teilweise Abbau soll bis zum Sommer 2026 abgeschlossen sein. In der Zwischenzeit arbeitet die Rigaer Freihafenbehörde mit Partnern aus dem Stadtrat von Riga, LIAA, RITA und dem Wirtschaftsministerium zusammen, um den regelmäßigen Passagier- und Frachtfährverkehr vom und zum Hafen von Riga wiederherzustellen.
Digitale Infrastrukturprojekte werden vorangetrieben. Der Schwerpunkt liegt auf der Ausstattung von Hafenkontrollpunkten mit biometrischer und maschineller Bildverarbeitungstechnologie zur berührungslosen Kontrolle von Personal und Fahrzeugen. Die Zusammenarbeit wird die digitale Transformation des lettischen Hafenmanagements durch verbesserte Datenverarbeitung und -analyse sowie durch die Implementierung einer integrierten Plattform für die nahtlose digitale Integration zwischen Hafennutzern, Frachtunternehmen und Hafenbehörden fortsetzen.
Im Einklang mit dem EU Green Deal und den Zielen eines grünen Hafens beteiligt sich der Hafen von Riga am Projekt „Baltic ah2 – Grenzüberschreitendes Wasserstofftal rund um die Ostsee“. Dieses Programm erforscht die Anwendung von Wasserstofftechnologie in maritimen Umgebungen, einschließlich Transport, Lagerung, Herstellung und alternativer Kraftstoffe wie Methanol und Ammoniak. Der Hafen plant, noch in diesem Jahr Machbarkeitsstudien und Projekte zu entwickeln, um die bestehende Flotte auf wasserstoffbasierte Hybridantriebstechnologien umzustellen.
Im Jahr 2024 schloss der Hafen mehrere bedeutende Infrastrukturprojekte ab, darunter ein militärisches Mobilitätsprojekt mit einer Gesamtinvestition von 13,7 Millionen US-Dollar, das die Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit des Hafens stärkt. Im Hafengebiet entsteht ein Industriepark für erneuerbare Energien. Außerdem wurde ein Vertrag für die Entwicklung eines 100-MW-Solarparks mit Investitionen von bis zu 87,6 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
Das Gesamtbudget für die Infrastrukturprojekte des Hafens von Riga beträgt im Jahr 2025 8,1 Millionen US-Dollar, wobei 5,9 Millionen US-Dollar von der Freihafenbehörde von Riga und 2,2 Millionen US-Dollar aus dem Wiederaufbau- und Resilienzfazilitätsprogramm der EU kommen, das auf die „digitale Transformation des Hafenmanagements durch verbesserte Verarbeitung und Analyse logistischer Daten“ abzielt.
Unsere Hauptleistung:
·Seeschiff
·Luftschiff
·One Piece Dropshipping aus Übersee-Lager
Gerne können Sie bei uns Preise erfragen:
Contact: ivy@szwayota.com.cn
Whatsapp: +86 13632646894
Telefon/Wechat: +86 17898460377
Unsere Hauptleistung:
·Seeschiff
·Luftschiff
·One Piece Dropshipping aus Übersee-Lager
Gerne können Sie bei uns Preise erfragen:
Contact: ivy@szwayota.com.cn
Whatsapp: +86 13632646894
Telefon/Wechat: +86 17898460377
Veröffentlichungszeit: 29. März 2025